Inhalt des Dokuments
Sperrmüll
...sperriges, unbrauchbares Rauminventar?
Entledigen Sis sich der sperrigen und unbrauchbar gewordenen Büromöbel oder anderem sperrigen Inventar im Rahmen eines Ein-/Umzuges oder einer Neuanschaffung.
Eine Email genügt und wir übernehmen die Entsorgung für Sie!
___Zack, zack bei Kleinmöbeln!
______Zügig bei Umzügen!
________Zeitnah durch Sammeltouren!
Katja Heinrich: Referat IV C, Hausverwaltung, Tel: 314-22684
Email: katja.heinrich@tu-berlin.de
Elektroschrott
...sperrige, defekte elektronische Materialien?
ZUV Mitarbeiter/ innen
Sie haben defekte Elektro-Geräte, Kabel oder Rechner? Sie wissen nicht wohin mit der Kaffeemaschine Ihres Vorgängers?
Eine Email genügt und wir übernehmen die Entsorgung für Sie!
Fachgebiete wenden sich bitte an Frau Lindow von SDU, Tel: 314-21241
Email: m.lindow@tu-berlin.de
Gitterbox | Öffnung | Betreuer/-in | Telefon 314- | E-Mail |
---|---|---|---|---|
A | n.V. | Hr. Hilbich Hr. Haubrich | 25316 23913 | markus.hilbich@tu-berlin.de paul.haubrich@tu-berlin.de |
EN-Campusmanagement | n.V | Hr. Obst Hr. Berliner | 78965 74543 | bernd.obst@tu-berlin.de sascha.berliner@tu-berlin.de |
EW | n.V. | Hr. Dreier | 22723 | matthias.dreier@tu-berlin.de |
F | n.V. | Hr. Halboth Hr. Salecker | 22875 25846 | rene.halboth@tu-berlin.de andreas.salecker@tu-berlin.de |
KF Umzug K | n.V | Hr. Fischer | 25878 | m.fischer@tu-berlin.de |
KT | n.V. | Hr. Hennrich Hr. Seifert | 24614 24775 | christian.hennrich@tu-berlin.de maik.seifert@tu-berlin.de |
TK | n.V. | Hr. Trinkaus | 25056 | martin.trinkaus@tu-berlin.de |
PC | n.V. | Hr. Paasche | 22180 | I.paasche@tu-berlin.de |
H | n.V. | Hr. Rost | 29241 | eo.rost@tu-berlin.de |
ZUV Gitterbox | Öffnung | Betreur/-in | Telefon 314- | E-Mail |
2 x EB 033 | n.V. | Fr. Heinrich | 22684 | katja.heinrich@tu-berlin.de |
2 x Wasserplatz | n.V. | Hr. Kaz | 0151-120 36 349 | ohne Mail |
2 x VWS | n.V. | Hr. Görke | 0172-314-3920 | joerg.goerke@tu-berlin.de |
SDU Gitterbox | Öffnung | Betreuer/-in | Telefon 314- | E-Mail |
1 x BIB | n.V. | folgt | folgt | folgt |
Deinvetarisierung von Wirtschaftsgütern, wie PC´s und Laptops:
In der Anlagenbuchung der TU-Berlin sind alle Wirtschaftsgüter ab 410 € netto ab dem 01.10.2001 erfasst. Für Wirtschaftsgüter mit Anschaffungskosten über 410 € ist die Aussonderung zu beantragen. Einen Aussonderungsantrag finden Sie auf der Internetseite der TU-Berlin unter dem Direktzugang 38346 oder hier:
www.finanzen.tu-berlin.de/fileadmin/abt5/Kosten/Aussonderungsantrag_Anlage_Nr._4.pdf
Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Kopetsch III A 13, Dagmar.Kopetsch@tu-berlin.de, 314-75765
Frau Horsch III A 15, Susanne.Horsch@tu-berlin.de, 314-24163
Hinweis:
Bitte denken Sie vor der Entsorgung von Möbeln oder Gegenständen an den möglichen Weitergebrauchswert für andere Mitarbeiter der Universität. Gut erhaltenes kann über die tubCloud anschaulich angeboten werden. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail-Anfrage, um zeitnah das Interesse eines/r Interessenten/in für das TU-Mobiliar zu wecken. Wenn Sie selbst eine/n Interessenten/in gefunden haben, wenden Sie sich bitte für den Transport an Frau Brandt: jessica.brandt@tu-berlin.de , Tel. 314-26345, IV C 3
Alle Hausmeister/Innen und Mitarbeiter/Innen des Ordnungsdienstes werden gebeten, Brandlasten auf Fluren, Treppenhäusern an Ein-/Ausgängen von Gebäuden der TU-Berlin, umgehend bei Frau Heinrich zu melden.