Page Content
There is no English translation for this web page.
Aufgaben
- Bedarfsplanung
- Flächenmanagement und Flächenbudgetierung
- Zeichenbüro
- Orientierungs- und Wegeleitsystem
Team
Name, Vorname | Stellenz. | Telefon | Raum | Aufgabengebiet |
---|---|---|---|---|
Pawlowicz, Gesine | IV A2 | 23899 | H2547 | Teamleiter, Flächenbudgetierung |
Name, Vorname | Stellenz. | Telefon | Raum | Aufgabengebiet |
---|---|---|---|---|
Sieg, Jenny | IV A 21 | 23699 | H2547 | Bedarfsplanung |
Karol, Elke | IV A 22 | 24116 | H2071 | Raumdatei, Raumstatistik, Dokumentation |
Ulbrich, Knut | IV A 23 | 70022 | EN 021 | Flächenbewertung und Nutzungskontrolle |
Witt, Christina | IV A 24 | 25455 | H2071 | Plankammer, CAD, Bauaktenarchiv |
Dittmann, Juliane | IV A 25 | 25151 | H2069 | Plankammer, CAD, Bauaktenarchiv |
Schneider, Sara | IV A 26 | 22828 | H2547 | Bedarfsplanung |
Tellbach, Angelika | IV A 28 | 25858 | H2069 | Orientierungs- und Wegeleitsystem |
Bedarfsplanung
In enger Kommunikation mit den universitären Nutzern (z.B. Hochschullehrer*innen, Abteilungs- und Fakultätsleitungen) werden Aufgabenstellungen und Bedarfspläne für notwendige bauliche Um- und Neubauten erarbeitet.
Flächenmanagement und Flächenbudgetierung
- Entwicklung von Flächen- und Nutzungskonzepten
- Prüfung und Bearbeitung von Raumanfragen
- Bedarfsgerechte Unterbringung von Mitarbeitern
- Erfassung des Flächenbedarfs von TU Einrichtungen
- Pflege der Gebäudepläneder Raumdatenbank
- Flächenbudgetierung für eine optimale Flächennutzung und der langfristigen Sicherstellung der betriebsnotwendigen Flächen - Im Rahmen der Bilanzierung werden die in Anspruch genommenen IST-Flächen einer rechnerischen SOLL-Fläche gegenübergestellt. Nch den SOLL-Vorgaben werden Flächen zugewiesen.
Zeichenbüro
Das Flächenmanagement ist für die Verwaltung von ca. 19.000 Räumen in über 100 Gebäuden der TU Berlin zuständig. In einem CAFM-System werden diese Gebäude und Räume erfasst, aktualisiert und analysiert. Regelmäßige Ortsbegehungen dienen der Inventur der Flächen- und Nutzungsdaten. Bei uns bekommen Sie Pläne von den Gebäuden der TUB. Dazu gehören Grundrisse, Ansichten, Schnitte und Lagepläne. Wir arbeiten mit Autocad 2017.
Orientierungs- und Wegeleitsystem
Störmeldungen und Reparaturanforderungen bitte an den Servicebriefkasten