Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Aufgaben
- ingenieurtechnische Planungen für Neubauten u. Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Telekommunikation - Festnetz und Mobilfunk
- Facility-Management-Dienstleistungen am Standort TIB in Zusammenarbeit mit einem Generaldienstleister
- Instandhaltung, Instandsetzungen an gebäudetechnsichen Anlagen
Störmeldungen und Reparaturanforderungen bitte ausschließlich über den Störmeldebriefkasten anzuzeigen.
Team
Name, Vorname | Stellenz. | Telefon | Raum | Aufgabengebiet |
---|---|---|---|---|
Moldrzyk, Christoph | IV BFT | 78810 | H 1064 | Teamleiter |
Name, Vorname | Stellenz. | Telefon | Raum | Aufgabengebiet |
---|---|---|---|---|
Linke, Grit | IV BFT10 | 25715 | H 1510 | Technische Gebäudeausrüstung |
Liebing, Jean | IV BFT21 | 29200 | H 1508 | Technische Gebäudeausrüstung |
Riebow, Detlef | V BFT24 | 29299 | H 1512 | Instandhaltung haustechnischer Anlagen |
Hartwig, Markus | IV BFT25 | 76621 | H 1511 | Instandhaltung haustechnischer Anlagen |
Dr. Heinrich, Dirk (50%) | 26992 | H 1067 / EW 5-4 | Medientechnik | |
Gornig, Christian | H 1506 | Elektrotechnik (spezielle Einzelprojekte) | ||
Weßel, Felix | 26950 | H 1507 | Elektrotechnik |
Brandmelder
Bei Arbeiten im Bereich von automatischen Brandmeldern sind diese abzuschalten. Dazu ist das Formblatt" Abschaltung von automatischen Brandmeldern" auszufüllen. Die Straße des 17. Juni teilt das Gelände nach Nord und Süd auf.
siehe Quicklinks rechts
Diensthandy
Diensthandy für die Fakultäten werden von Abteilung IV nicht beschafft.
Es gibt Rahmenverträge für öffentliche Einrichtungen vom ITDZ mit Netzanbieter
T-Mobil, Vodafone und O2 die sie nutzen können.
- Ansprechpartner beim ITDZ ist Herr Jamens Judetzki, Tel. 9028-3043.
- Ansprechpartner bei Vodafone ist Herr Becker,Tel.754752117.
Telefonananlage
Nur das Telefon und bei Bedarf eine Voicebox werden beigestellt. Anrufbeantworter und Faxgeräte sind über den Zentralen Einkauf oder selbst zu beschaffen.
Private und dienstliche Telefongebühren werden unterschiedlich berechnet.Gemäß Rundschreiben "Einstellung der Einziehung privater Telefongebühren" vom 4. August 2017, entfällt mit Beginn des dritten Quartals 2017 die Einziehung der Telefongebühren für die private Nutzung der Diensttelefone.
- Neuanschluss Telefon
Zur Bereitstellung Neuanschluss-Telefon werden nachfolgende Angaben benötigt:
- Kostenstelle
- Gebäude
- Raum
- Berechtigung (z. B intern,Berlin,Deutschland,Europa,weltweit)
- Umverlegung Telefon
Zur Umverlegung von A nach B werden benötigt: - alter Standort mit Raumnummer und Telefonnummer - - neuer Standort mit Raumnummer - Termin der Umverlegung
Beispiel für Liste Umzug/Neuanschluss.
- Voicebox
Auf Wunsch kann eine Voicebox (Anrufbeantworter) eingerichtet werden. Die Voicebox befindet sich in der Telefonanlage. Die Ansteuerung erfolgt über das Telefon. Eine Abfage ist nur vom Telefon Antragsteller möglich (Datenschutz). Die Einrichtung ist nicht abhängig vom Endgerätetyp.
Zur Einrichtung werden benötigt: - betreffende Telefonnummer - Vorname - Name - Kurzzeichen - Gebäude - Raum - E-Mail für die Benachrichtigung wenn es gewünscht wird - Bedienungsanleitung
- Rufumleitung aktivieren
- Hörer abnehmen
- 321 wählen
- gewünschte Nummer wählen
- Quittungston abwarten und auflegen
- Rufumleitung aufheben
- Höhrer abnehmen
- 421 wählen und auflegen
- Dreierkonferenz
- Sagen Sie Partner A, dass Sie ihn in Wartestellung bringen werden.
- Die Rückruftaste (Erdtaste/Hold) drücken und wählen Partner A wird in Warteschleife gebracht.
- Den Wählton abwarten und die Dreierkonferenz-Kennziffer 330 wählen.
- Die Rufnummer von Partner B wählen.
- Wenn die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit Partner B sprechen.
- Um die Dreierkonferenz einzuleiten drücken Sie die Rückfragetaste (Erdtaste/Hold).
- Durch Auflegen wird die Dreierkonferenz beendet.