Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Flächenbudgetierung
Die Flächenbudgetierung dient als Anreizsystem für eine optimale Flächennutzung und der langfristigen Sicherstellung der betriebsnotwendigen Flächen in konkurrenzfähiger Ausstattungsqualität.
Die Ressource Fläche wird an der TU Berlin leistungs- und bedarfsgerecht auf die fachlichen Einrichtungen verteilt.
Die Flächenbilanzierung wurde im Jahr 2015 als erster Teil der Flächenbudgetierung an der TU Berlin eingeführt. Im Rahmen der Bilanzierung werden die in Anspruch genommenen IST-Flächen einem rechnerischen Flächenbedarf - der SOLL-Fläche - gegenübergestellt und eine Über- bzw. Unterausstattung wird deutlich.